Kurse buchen
Kreatives Musiklernen für Kinder und Eltern in der Metropolregion
Nürnberg – Fürth – Erlangen
KURSE ALS ABO
Im Stundenplan findest du aktuelle Kurse, die auf Vertragsbasis und in monatlicher Zahlungsweise gebucht werden können.
Die Kündigung des Vertrages ist jederzeit im laufenden Monat zum Ende des Folgemonats möglich, mit Ausnahme der Monate Mai und Juni.
Kursplan Kinderkurse
ab September 2023
Für weitere Details und für die Buchung der einzelnen Kurse bitte
auf den gewünschten Kurs im Kursplan klicken!
P.S.: „AG“ steht im Kursplan für Altersgruppe der Kinder bei Kursbeginn.
P.P.S.: Scheut Euch nicht, Euch bei Interesse für einen roten (ausgebuchten) Kurs auf die Warteliste setzen zu lassen,
Ihr könnt jederzeit nachrücken, sobald ein Platz frei wird.
Mittwoch
-
Musikspielerei für Babys & Minis | 14- 24 Monate bei Kursbeginn
-
-
Musikspielerei für Babys | 9 - 13 Monate bei Kursbeginn am 18.10.2023
-
-
Musikspielerei für Babys | 4 - 8 Monate bei Kursbeginn am 18.10.23
-
-
Tonforscherei & Instrumentenkarussell | AG: 5 - 7 Jahre
-
-
Musikspiel für Minis | AG: 1,5 - 3 Jahre
-
Donnerstag
Gutscheine, Workshops und zeitlich begrenzte Kurse kannst du direkt hier über den Shop kaufen:
-
Musikspielerei für Babys ab Oktober 2023:
Alter 9-13 M.
Mi. 10.30 – 11.15h€109,00
-
Musikspielerei für Babys ab Oktober 2023:
Alter: 4-8 Monate
Mi. 11.30 – 12.15h€109,00
-
Musikalischer Gutschein
€15,00 – €145,00
-
Tonforscherei-Workshop am Samstag:
Herbststurm & Kastanien-Regen
Alter: 5-7 J.
Sa. 21.10.2023, 10h€15,00
-
Eltern-Kind-Workshop MUSIKSPIEL:
Der Herbst ist da!
Alter: 2-4 J.
Sa. 21.10.2023, 11.15h€15,00
-
Tonforscherei-Workshop am Samstag:
Gespenster vor dem Fenster
Alter: 5-7 J.
Sa. 18.11.2023, 10h€15,00
-
Tonforscherei-Workshop am Samstag:
Holler Boller Rumpelsack
Alter: 5-7 J.
Sa. 06.12.2023, 10h€15,00

„Jenseits von richtig oder falsch gibt es einen Ort. Treffen wir uns dort!“ (Rumi)
Musikalisches Lernen funktioniert ganz ähnlich wie Sprechen lernen. Es braucht Zuwendung und positive Verstärkung, Raum und Zeit zum Hören, Fühlen, Experimentieren, Nachahmen, Spielen und Improvisieren, Erkennen und Verstehen. Dann kommt ganz natürlich das Bedürfnis, selbst zu singen und zu musizieren. Wie in allen Lernprozessen spielt die Beziehung zum Kind eine große Rolle. Es geht darum im musikalischen Tun auf Augenhöhe zu sein mit den Kindern, zu lachen statt zu belehren, die Kinder zu sehen statt sie zu bewerten, und die Begeisterung für das musikalische Spiel von erwachsener Seite vorzuleben.
In meinen Kursen begleiten wir gemeinsam diesen kreativen Prozess, öffnen mit den Kindern musikalische Türen und lassen neue Räume und Erlebenswelten entstehen.
Probiert es aus! Seid dabei in meinen Kursen und gönnt Euren Kindern und Euch die Erfahrung, wie begeisternd und zugleich unkompliziert beziehungs-, konzentrations-, sprach- und persönlichkeitsfördernd das Spiel mit Musik und Rhythmus sein kann.
