Musikgarten
für Kleinkinder
Musikgarten 1 für 1,5 – 2,5 jährige
Musikgarten 2 für 3 – 4 jährige
aktuelle Kurse
in Frühjahr und Sommer 2020
Ergebnisse 13 – 15 von 15 werden angezeigt

»Musikgarten – Gemeinsam musizieren«
ist das bekannte musikpädagogische Eltern-Kind-Konzept nach Lorna Lutz-Heyge, das Babys bereits ab dem Säuglingsalter bis zum Vorschulalter ein gemeinsames Musizieren und Musik-Erleben mit ihren Eltern oder Großeltern ermöglicht.
Durch altersgemäße musikalische Spiele, Tänze und das gemeinsame Singen erfahren die Kinder eine frühe musikalische Förderung. Der Aufbau des Hör- und Bewegungsrepertoires ist ein wichtiger Aspekt, genauso wie das Erleben und Imitieren musikalischer Patterns (Musik-Vokabeln). Auch elementares Musizieren mit einfachen Instrumenten wie Klanghölzern, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln gehört zum Unterrichtskanon.
In einer Musikgarten-Stunde kommen ca. zwölf Eltern-Kind-Paare zusammen, um Musik singend, tanzend und lauschend zu erleben. Durch die intensive Zeit mit dem Elternteil wird mit dem Musikgarten bei den Kindern schon früh ein musikalisches Vokabular ausgebildet und das natürliche Interesse für die Musik gefördert.
